Liebe Mama, lieber Papa, Dein Baby möchte einfach nicht schlafen? Dies ist einer der Sätze, die ich mit am häufigsten zu hören bekomme. Hinter dieser Aussage kann so vieles stecken. Generell gibt es zwischendurch immer wieder temporäre Ausnahmen, die das Baby nicht schlafen lassen (das können z.B. Krankheiten oder Regressionen sein). Diese gehen jedoch wieder vorbei. Ich möchte mich in diesem Artikel aber mit dem Dauerzustand befassen. Lass uns doch einmal die verschiedenen Bedeutungen von „Mein Baby schläft nicht“ betrachten.
1) Mein Baby schläft nicht, sondern ist tagsüber lange wach
Prüfe die altersgerechten Wachzeiten. Ist Dein Baby wirklich zu lange wach für sein Alter? Oder ist es vielleicht Deine Empfindung? Hier kannst Du Dich auch an der Stimmung Deines Kindes orientieren. Ist es in den Wachphasen eher weinerlich und meckert viel? Dann könnte die Wachphase vielleicht wirklich bereits zu lang gewesen sein.
2) Mein Baby schläft nachts nicht
Kommt es bei Euch regelmäßig zu Wachphasen in der Nacht, heißt, Euer Baby ist eine halbe Stunde oder Stunde wach nachts? Hier kann Euch auch die Stimmung die Richtung weisen: Ist das Kind nachts wach, fit und munter und möchte spielen anstatt zu schlafen, könnte dies ein Zeichen für zu viel Tagschlaf sein. Prüfe, ob Du bestehende Tagschläfchen kürzen oder zusammenlegen kannst, oder die Bettzeit nach hinten schieben kannst.
Ist Dein Baby nachts wach, aber eher weinerlich und sichtlich müde und schafft es einfach nicht, zurück in den Schlaf zu finden, könnte dies im Gegenteil auf zu wenig Schlaf am Tag deuten. In diesem Fall kannst Du prüfen, wo Du etwas mehr Schlaf anbieten kannst. Wenn die bestehenden Tagschläfchen immer sehr kurz ausfallen, kannst Du vielleicht ein weiteres Schläfchen anbieten, oder einen Powernap. Gegebenenfalls kannst Du auch die Bettzeit vorziehen.
3) Mein Baby schläft nicht durch
Auch das Durchschlafen ist häufig mit der Aussage „Mein Baby schläft nicht“ gemeint. Hier muss jedoch immer die Definition von „durchschlafen“ im Hinterkopf behalten werden: man redet nämlich von Durchschlafen, wenn das Baby 5-6 Stunden am Stück schläft. Wenn es dies noch nicht schafft, gilt auch hier erstmal: prüfen, was in dem Alter Deines Babys überhaupt möglich ist. Mit 2 Monaten ist es einfach normal, dass Dein Baby noch keine 5 Stunden am Stück schlafen kann. Es ist auf eine regelmäßige Nahrungszufuhr angewiesen.
4) Mein Baby schläft nicht alleine
Du musst jedes Mal neben Deinem Baby liegen bleiben, sobald es eingeschlafen ist, ansonsten wacht es nach kurzer Zeit wieder auf? Auch dies ist ein häufiges Phänomen in Bezug auf den (nicht stattfindenden) Babyschlaf. Was denkst Du, warum Dein Baby wieder aufwacht? Es ist ein reiner Schutzmechanismus, der dahintersteckt. Dein Baby nimmt unbewusst eine veränderte Situation wahr und nimmt dies als Anlass, aufzuwachen und die Situation zu prüfen. Wenn Du dann auf einmal nicht mehr da bist obwohl Du vorher da warst, ist dies ein Schreckmoment, eine fehlende Sicherheit. Lies Dir dazu auch gerne nochmal meinen Artikel zu Einschlafhilfen und Schlafassoziationen durch.
Dies sind nur ein paar der Aussagen, die hinter „Mein Baby schläft nicht“ stecken können und für die es jeweils unterschiedliche Lösungsansätze gibt!
Wenn Du hierbei mehr Unterstützung benötigst, lasse es mich gerne wissen. In einem Coaching oder auch in einer Beratung finden wir heraus, warum DEIN Baby nicht schläft und wie mögliche Lösungen aussehen könnten. Bist Du bereit für Eure Veränderung?
Buche Dir jetzt einen Termin für ein kostenloses Infogespräch und eine Ersteinschätzung Eurer Situation oder sichere Dir direkt die Teilnahme an einem meiner regelmäßig stattfindenden Webinare, in dem Du von mir alles zum Thema Babyschlaf erfährst:
Kostenloses Kennenlerngespräch oder Webinar
______________________________________________________
Zurück zu allen Blogartikeln für mehr Wissen.
Zurück zur Startseite für mehr Infos zu Angeboten.